Kirche in der digitalen Gesellschaft – Chance und Herausforderung
Abgeschlossenes Event
-
Datum
27. März 2019
-
Uhrzeit
18:30 - 21:00
-
Innovationszentrum Dörentrup des Kreises Lippe
Innovationszentrum Dörentrup, Energiepark 2, 32694 Dörentrup
Kirche und Digitalisierung, das ist kein Selbstläufer, aber auch kein Gegensatz.
Zahlreiche Initiativen und Debatten zeigen, dass viele Kirchengemeinden sich bereits gemeinsam mit anderen Akteuren gemeinsam auf den Weg gemacht haben.
Praktiker stellen best practise Beispiele aus dem kirchlichen und kommunalen Gemeindeleben vor und informieren über bereits bestehende und zukünftige Möglichkeiten, digitale Kommunikationsstrukturen zu nutzen.
Folgende Themen werden u.a. diskutiert:
- Digitale Möglichkeiten zur generationsübergreifenden Vernetzung von ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden (Owncloud, Detmold Kirchengemeinde, Pfr. Loest)
- Entwicklung einer Kommunikationsstruktur in Kirchengemeinden, die unterschiedliche Zielgruppen miteinander verbindet (Podio als Bestpractice aus St. Pauli Lemgo, Pfr. Helge Seekamp)
- Digitale Kommunikation im Dorf (siehe auch www.owl-morgen.de/projekte/smart-country-side/)
- SmartHome Lösungen für Gemeindehäuser
Leitung: Ann-Kathrin Habighorst, ZukunftsBüro Kreis Lippe, Anja Halatscheff, Wolfgang Loest
Referenten: Pfr. Helge Seekamp u.a.
Gebühr: keine
Veranstaltung der Lippischen Landeskirche in Kooperation mit dem ZukunftsBüro des Kreises Lippe
Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Anmeldung bis zum 22.03. an: bildung@lippische-landeskirche.de